unser Projekt

Die konkreten Baumaßnahmen konnten nach den ersten Coronawellen im August 2021 begonnen werden. Wir rechnen damit, dass im November 2022 der Betrieb langsam wieder aufgenommen werden kann.

Immer mehr Menschen entdecken Schönstatt am Kahlenberg als Kraft-, Erholungs- und Gnadenort – aus der unmittelbaren Umgebung, aus ganz Österreich und darüber hinaus. Um allen eine „Heimat“ geben zu können (im Bildungs- und Gästehaus, im Café Bistro, im Heiligtum) schaffen die die Schönstätter Marienschwestern gemeinsam mit der Schönstattbewegung mehr Raum in unserem österreichischen Schönstattzentrum.

Gemeinsam nehmen wir diese Herausforderung und Aufgabe an. Und dazu brauchen wir Sie!

 

Haus 1 = Pater Kentenich Haus
Haus 2 = Pfarrer Kristóf Haus
Haus 3 = Gästehaus
Haus 4 = Neubau/Zubau

Hier finden Sie weiterführende Pläne und Dokumente:

Landschaftsplanung
Pater Kentenich Haus (Zimmer, Jugend und Kinder)
–  Keller
–  Erdgeschoß
–  Obergeschoß
–  Dachgeschoß
–  Längsschnitt
Zubau (Seminarzentrum, Speisesaal, Küche)
+ Pfarrer Kristóf Haus (Café Bistro und Marienschwestern)
+ Gästehaus (Zimmer)
–  Keller
–  Erdgeschoß
–  Obergeschoß
–  Dachgeschoß
–  Längsschnitt
–  Querschnitt
–  Küchenplanung