(t)Räume Heilige Stadt – Bautagebuch 21
Aus dem Bauprojekt-Tagebuch (21):
Die Würfel zwischen Kläranlage und Anschluss an das öffentliche Kanalsystem scheinen zugunsten des Kanals zu fallen. Nach einer ersten Schätzung der Firma Rauner sind die Kosten für den Kanalanschluss nur halb so hoch. Es bietet sich an, eine Glasfaserleitung für schnelles Internet gleich mitzuverlegen. Dank an die Gottesmutter, die uns zu dieser wirtschaftlicheren Alternative geführt hat.
Auf der Baustelle wird fleißig gearbeitet, oft bis in die Dunkelheit. Wo es keinen Keller gibt sieht man schon die Schalungen für die Kellerwände, die teilweise mit Beton ausgegossen wurden, die Streifenfundamente und den Umriss des Liftturms zwischen Gästehaus und Pfr. Kristóf-Haus. An der Südseite des Pater Kentenich Hauses, wo der Turm hinkommt, wurde die Böschung abgetragen.
Mit dem Team Richard Sickinger, Erich Mölzer und der Architektin Veronika Selisko geht es nun auch mit der Innenraumgestaltung so richtig los. Erich Mölzer und Leopold Schützeneder werden als Tischler einiges in Eigenleistung machen können. Am 22.10. gab es eine Besprechung mit Egger Licht bezüglich Beleuchtung. Bei der Seminarraumtechnik arbeitet besonders Stefan Kugler unterstützend mit. Ein herzliches Vergelt´s Gott all diesen Helfern für ihren großartigen Einsatz!
Roswitha & Axel Schulz